Waren-Tauschbörse
Bondorf

Die Bondorfer Waren-Tauschbörsen seit 2023 waren großartige Erfolge. Danke an alle, die gute Dinge gebracht haben und alle, die ein Schnäppchen machen konnten.
Fortsetzung folgt!
Kommen Sie 2026 zur
4. Waren-Tauschbörse Bondorf
In der Zehntscheuer, Kornsaal,
Hindenburgstraße 92, 71149 Bondorf:
Waren-Annahme:
Freitag, 17. April 2026
von 14:00 bis 18:00 Uhr
Waren-Abgabe:
Samstag, 18. April 2026
von 08:00 bis 13:00 Uhr
Ablauf der
Waren-Tauschbörse
Warenannahme
Nur am Freitag nehmen wir kostenlos Ihre Waren an und prüfen diese auf einwandfreie Beschaffenheit.
Übriggebliebene Warenspenden müssen nicht mehr abgeholt werden.
Warenausgabe
Am Samstag können Sie alle Waren anschauen, prüfen, auswählen und mitnehmen, auch wenn Sie überhaupt nichts gebracht haben.
Die Waren-Tauschbörse ist kostenlos. Spenden für den „Arbeitskreis Biene“ sind jedoch willkommen!
Das nehmen wir an:
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, nicht über den Zustand der Waren. Kaputte, schmutzige oder unvollständige Waren werden grundsätzlich nicht angenommen. Wir behalten es uns auch vor unverhältnismäßige Mengen abzulehnen.
Angenommen werden:
- Bücher
- Schallplatten
- CDs, DVDs/BlueRays
- Kinder-, Erwachsenen-, Familienspiele
- Kinderspielzeug
- Bekleidung für Kinder und Erwachsene
- Kinder- und Erwachsenenschuhe
- Haushalts-, Bett- und Tischwäsche, Decken
- Geschirr, Besteck,
- Kochtöpfe und Pfannen
- Vasen, Körbe, Taschen,
- Radios *, Elektro-Kleingeräte *, Werkzeug
- Ziergegenstände,
- Kinder-, Damen- und Herrenfahrräder
- kleine Sportartikel
- Brillen, Handys
* Elektrogeräte werden auf elektrische Unbedenklichkeit überprüft.
Das nehmen wir nicht an:
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, nicht über den Zustand der Waren. Kaputte, schmutzige oder unvollständige Waren werden grundsätzlich nicht angenommen. Wir behalten es uns auch vor unverhältnismäßige Mengen abzulehnen.
Nicht angenommen werden:
- Autoteile
- Skier, große Sportgeräte,
- Möbelstücke,
- Matratzen, Federbetten, Teppiche
- Herde, Waschmaschinen, Wäschetrockner und andere elektrische Großgeräte,
- Kinderwagen, Kindersitze für PKW,
- Dachkoffer und -gepäckträger, Reisekoffer
- Lacke, Lösungsmittel, Öle, Batterien,
- gewaltverherrlichende Bücher, Bild- und Tonträger,
- beschädigte, verschmutzte, unhygienische Waren jeder Art.
Sie finden die Idee gut und wollen mithelfen?
Wir freuen uns immer über tatkräftige Unterstützung. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an a.ruoff@posteo.de oder schauen Sie bei der nächsten Waren-Tauschbörse vorbei.
Waren-Tauschbörse Bondorf – Impressum